Krampfadern können ebenfalls ab sofort mit der schonenden Laser- oder Radiowellentherapie, mit der Miniphlebektomie und mit der Schaumsklerosierung in Ihrer Praxis Dr. Kasten behandelt werden. Für die Therapie von Besenreisern stehen Ihnen die moderne Lasertherapie und die Mikrosklerotherapie zur Verfügung.
Die Venenuntersuchung und die Venenbehandlung erfolgt durch Ihre erfahrene Fachärztin Dr. med. Caroline Morcinietz, Fachärztin für Dermatologie mit der geprüften Fachkunde für Phlebologie (Venenheilkunde).
Bei dieser Untersuchung wird ein spezielles Ultraschallgerät eingesetzt. Ein Ultraschallkopf, der Wellen sendet und empfängt wird vom Arzt auf der Haut über den Beinvenen bewegt. Ein Computer kombiniert das Ultraschallbild mit einer Doppleruntersuchung. Das Ultraschallbild zeigt die Struktur des Gewebes und die Doppleruntersuchung liefert Informationen zur Fließgeschwindigkeit des Blutes.
Diese minimal invasiven Behandlung haben sich seit über 10 Jahren als sicher bewährt. Die Betäubung erfolgt rein örtlich. Die Krampfadern werden über einen Katheder verödet, der Radiowellen oder Laserlicht aussendet. Die Krampfadern verkleben und werden dann vom Körper abgebaut. Kompressionsstrümpfe sollten je nach Befund für 1 bis 6 Wochen nach der Therapie getragen werden. Die meisten Patienten können nach einigen Tagen wieder Arbeiten gehen.
Mit dieser Methode werden kleinere Krampfadern in örtlicher Betäubung behandelt. Die Therapie kann einzeln oder in Kombination mit einer Radiowellen oder Lasertherapie erfolgen. Über 2-4 mm große Hautschnitte werden die Seitenäste mit kIeinen Instrumenten entfernt.
Der Neodym-YAG-Laser verödet Besenreiser mit Lichtenergie. Das gebündelte Licht wird vom Blutfarbstoff aufgenommen und führt zu einer Erwärmung der Gefäßwände, die dann verkleben und vom Körper abgebaut werden.