Auszubildende Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
WEN SUCHEN WIR ?
Als Auszubildender erlernen Sie v.a.
- die Vor- und Nachbereitung von Untersuchungsräumen
- die Durchführung von Fotodokumentation bei der Vorsorge
- die Assistenz bei Diagnose- und Therapieverfahren
- das Ausstellen von Rezepten nach ärztlicher Anweisung
- das Durchführen von Verbandswechseln und die Pflege von Wunden
- den Umgang mit medizinischen Geräten
- die Umsetzung von Hygienemaßnahmen
- das Bestimmen und die Dokumentation von Vitalwerten
- Probenversand an Einsendelabore
Sie bilden die Schnittstelle zwischen den behandelnden Ärzten und Patienten, aber auch zwischen Patienten und moderner, technischer Diagnostik wie beispielsweise dem FotoFinder zur Hautkrebsvorsorge.
Ob Schulabgänger, Studienabrrecher oder Quereinsteiger - Sie sind bei uns richtig, wenn Sie sich mit den genannten Aufgaben identifizeren können und das nötige Engagement aufbringen möchte, diese Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen.
Als Berufseinsteiger erwarten wir nicht, dass Sie weitreichende Erfahrung im Ausüben dieser Aufgaben haben. Uns ist es wichtig, dass Sie persönliche Kompetenzen wie Empathie gegenüber Menschen, Verantwortungsbewusstsein, Verschwiegenheit und Loyalität mitbringen.
Ihre persönliche (Weiter-)Entwicklung fordern und fördern wir.
Neben der betrieblichen Ausbildung nehmen Sie am wöchentlichen Berufsschulunterricht teil.
Genauere Informationen finden Sie im BERUFENET.
WAS BIETEN WIR IHNEN ?
Schauen Sie hier.
Testen Sie Ihre Eignung und nehmen Sie Ihren ersten Kontakt zu uns auf mit diesem Online-Fragebogen (spezieller Fragebogen für Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten ist in Erstellung, solange nutzen Sie bitte den Fragebogen für ausgebildete Medizinische Fachangestellte).
Gewinnen Sie außerdem auf YouTube, Facebook und Instagram einen Einblick in unser alltägliches Tun!
Ihr Dr. Robert Kasten und Nadine Vogt, Klinikmanagerin