Warum sollte ich meine Oberlippenfalten verbessern?
Lippenfalten werden häufig mit einem ungesunden Lebensstil assoziiert, da sie besonders bei Rauchern häufig auftreten. Doch die Fältchen können Sie auch ungepflegt wirken lassen, da ein Lippenstift oftmals in das feine Faltenrelief auslaufen kann. Zugleich können ausgeprägte Falten in dieser Region Ihre Oberlippe kleiner wirken lassen, wodurch Sie generell gealtert wirken. Durch eine Kombinationstherapie können Sie die Faltenentwicklung erfolgreich aufhalten und Ihrem Gesichtsausdruck neue Lebensfreude schenken.
Wodurch entstehen die Lippenfältchen?
Neben Umwelteinflüssen, wie Rauchen oder Sonnenlicht, tragen auch eine familiäre Veranlagung und eine verstärkte Aktivität der Gesichtsmuskeln zu ausgeprägten Lippenfältchen bei. Der Muskel, der diese Fältchen mitverursacht, wird beispielsweise beim Trinken aus einem Strohhalm oder beim Rauchen aktiviert.
Welche Möglichkeiten gibt es zur Behandlung von Oberlippenfalten?
Anfängliche oberflächliche Lippenfältchen sind nur bei der Anspannung der Muskulatur erkennbar und in Ruhe nur schwach ausgebildet. In diesem Fall bietet sich eine Behandlung mit Hyaluronsäure an.
Die Unterspritzung mit Hyalurongel füllt die Falten und Knicke rund um die Oberlippe schnell und effektiv auf.
Demgegenüber sind tiefe Oberlippenfalten stets deutlich zu erkennen. Neben dem Einsatz von Hyaluronsäure wird die Behandlung durch die effektiven Therapieoptionen des fraktionierten Lasers und des Radiofrequenz-Mikroneedlings ergänzt. Während der Laser die Kollagenbildung in den oberflächlichen Hautschichten anregt, erreicht das Radiofrequenz-Mikroneedling auch die Regeneration tiefer Schichten. Zusammen gewähren diese beiden Instrumente eine nachhaltige und effektive Straffung der Haut – ganz ohne die Mimik der Mundregion zu beeinträchtigen.
So läuft Ihr Beratungsgespräch ab
Eine solche Behandlung sollte immer durch einen Dermatologen oder speziell ausgebildeten Arzt durchgeführt werden. Das Team von Dr. Kasten Hautmedizin kann jahrelange Erfahrung in diesem Gebiet vorweisen und leitet eine solche Therapie mit einem umfassenden, persönlichen Beratungsgespräch ein. Im Laufe des Gesprächs mit einem unserer Spezialisten werden die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten abgewägt und die passende Therapieform für Sie gefunden. Dabei stehen Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse im Vordergrund der Behandlung. Ist der Behandlungsplan entworfen, klärt Ihr Arzt Sie detailliert über die einzelnen Behandlungsschritte auf und bespricht Ihre Fragen mit Ihnen ganz einfach in Ihrem Beratungsgespräch. So können Sie Ihrer Behandlung ganz entspannt entgegenblicken.
Was sind die Unterschiede zwischen der Behandlung mit Hyaluron und Laser/ Radiowellen?
Mit Hyalurongel können die Lippen stabilisiert werden, um einer weiteren Faltenbildung vorzubeugen. Auch feine Falten kann man mit Hyaluron anheben.
Wenn man allerdings versucht tiefe Oberlippenfalten mit Hyaluron aufzufüllen, kann das ziemlich schnell zu wulstigen Lippen führen.
Denn die Menge, die erforderlich wäre, um die Falten sichtbar auszugleichen wäre viel zu groß.
Deshalb geht man einen anderen Weg und trägt die Falten von oben und von innen mit dem Laser und mit Radiowellen ab.
Ihr Behandlungsplan mit Hyaluron
- Desinfektion der Hautstellen
- Auf Wunsch Auftragen einer betäubenden Creme
- Injektionen von Hyaluron
Kurze Ausfallzeit, evtl. Bluterguss, Schwellung
Ihr Behandlungsplan mit Laser und Radiowellen
- Desinfektion der Hautstellen
- örtliche Betäubung
- Behandlung mit Laser und Radiowellen
Je nach Intensität der Behandlung 5- 9 Tage Krusten, Schwellung
Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Vereinbaren Sie einfach hier bei Ihrem Hautarzt in Mainz Ihren Beratungs -und Behandlungstermin.
Ganz viele Menschen haben durch diese Behandlung der Oberlippenfalten eine Verbesserung ihrer Lebensqualität erlebt.