Suche
Montag:
08:00 - 17:00
Dienstag:
08:00 - 17:00
Mittwoch:
08:00 - 17:00
Donnerstag:
08:00 - 17:00
Freitag:
08:00 - 16:00
Samstag:
Geschlossen
Sonntag:
Geschlossen
Öffnungszeiten
Anfahrt Dermatologische Privatpraxis

3PK: 3-Phasen Kollagenstimulierung

Genius Radiofrequenz Mikroneedling
Genius Radiofrequenz Mikroneedling
Anwendungsgebiete

Hautstruktur, Festigkeit und Elastizität verbessern. Bei feinen Linien, vergrößerten Poren, fahlem Teint oder beginnenden Erschlaffungen der Haut

Behandlungsdauer

ab 40 Minuten

Betäubung

Ggf. Betäubungscreme

Nachbehandlung

Lichtschutz, Hautpflegeserum

Gesellschaftsfähigkeit

Schwellung, Rötung und Schuppung 

Kosten pro Sitzung

Gesicht oder Hals: 890 EUR
Gesicht und Hals: 1090 EUR
Meist 3-4 Sitzungen im Abstand von 4-8 Wochen.

3PK-Behandlung – Hauterneuerung in drei präzisen Schritten

Unsere 3PK-Behandlung ist ein innovatives Verfahren zur Verbesserung von Hautstruktur, Spannkraft und Elastizität. Die Behandlung kombiniert drei moderne Technologien in einer Sitzung – für einen maximalen Regenerationseffekt.

Was ist die 3PK-Behandlung?

„3PK“ steht für drei aufeinander abgestimmte Schritte:

  1. LaseMD (Thulium-Laser) – bereitet die Haut gezielt vor
  2. Radiofrequenz-Microneedling – stimuliert die Kollagenneubildung in der Tiefe
  3. LED-Rotlicht – beruhigt und fördert die Zellregeneration

 

Behandelt wird wahlweise das Gesicht oder Gesicht plus Hals. Die Sitzung dauert insgesamt etwa 60 bis 90 Minuten.

So läuft die Behandlung ab

LaseMD-Laser: Mithilfe feinster Laserimpulse werden mikrothermische Kanäle in der Haut geöffnet – so können Wirkstoffe optimal aufgenommen werden.

RF-Microneedling: Im zweiten Schritt dringen feine Nadeln in die Haut ein und geben gezielt Radiofrequenzenergie ab – das aktiviert die tiefen Hautschichten und regt die Kollagen- und Elastinproduktion an.
 

LED-Rotlicht: Zum Abschluss sorgt hochwirksames rotes LED-Licht dafür, dass Entzündungen gehemmt und die Zellregeneration gefördert werden.

Danach wird ein hochwertiges Retinol oder Vitamin-C-Serum aufgetragen, das die Wirkung weiter unterstützt.

Was muss ich vor der Behandlung beachten?

Etwa 60 Minuten vor dem Termin kann eine Betäubungscreme aufgetragen werden – erhältlich bei uns in der Praxis.

Nach der Behandlung – das ist wichtig

Täglich UV-Schutz mit mindestens LSF 50 verwenden
Cicaplast-Creme zur Unterstützung der Wundheilung wird empfohlen
Keine Krusten abtragen oder manipulieren – die Haut soll in Ruhe heilen
Das mitgegebene Retinol-Serum wie besprochen anwenden

Was ist nach der Behandlung zu erwarten?

Es kann zu Rötungen kommen 

Weitere mögliche, normale Reaktionen:

  • Schwellung, Krusten, Schuppung
  • Spannungsgefühl oder Trockenheit
  • Juckreiz 

Seltene Risiken sind:

  • Pigmentveränderungen
  • Infektionen
  • Reaktivierung von Herpes
  • Narbenbildung

Wie oft sollte die Behandlung durchgeführt werden?

Wir empfehlen drei Sitzungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen, je nach Hautbild und Zielsetzung.

Wann darf die Behandlung nicht durchgeführt werden?

Die 3PK-Behandlung ist nicht geeignet bei:

  • Akuten Hautinfektionen
  • Aktiver Herpes im Behandlungsbereich
  • Schwangerschaft oder Stillzeit
  • Neigung zu Keloidbildung
  • Gestörter Wundheilung

Wenn Sie mehr über die 3PK-Behandlung erfahren möchten, beraten wir Sie gerne persönlich in unserer Praxis. Gemeinsam besprechen wir, ob diese Methode für Ihre Hautziele geeignet ist.

Ablauf einer 3PK- Behandlung

1

Terminvereinbarung

2

Untersuchung und Beratung

3

Behandlung

4

Wiederholung der Behandlung

Für wen ist die 3PK-Behandlung geeignet?

Die 3PK-Behandlung ist ideal für alle, die ihre Hautstruktur, Festigkeit und Elastizität verbessern möchten – ganz ohne OP. Sie eignet sich bei feinen Linien, vergrößerten Poren, fahlem Teint oder beginnenden Erschlaffungen der Haut. Auch bei sonnengeschädigter oder grobporiger Haut kann die Behandlung sehr gute Ergebnisse liefern.

Muss ich nach der Behandlung mit Ausfallzeiten rechnen?

Die Haut ist nach der Behandlung meist für einige Tage gerötet, manchmal kommt es zu leichten Schwellungen, Spannungsgefühl,  Krustenbildung oder Schuppung. In der Regel ist man aber nach 3 bis 7 Tagen wieder gesellschaftsfähig. Die Haut sollte in dieser Zeit gut gepflegt und vor Sonne geschützt werden.

Wie viele Sitzungen sind nötig?

Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir 3 Behandlungen im Abstand von 4 bis 8 Wochen. Erste positive Effekte auf die Hautstruktur sind meist schon nach der ersten Sitzung sichtbar, die volle Wirkung entfaltet sich jedoch nach mehreren Monaten.

Was sollte ich nach der Behandlung beachten?

Nach der Behandlung ist ein hoher UV-Schutz (mind. LSF 50) unerlässlich. Krusten dürfen nicht entfernt werden, damit die Haut in Ruhe heilen kann. Zusätzlich empfehlen wir die Anwendung der Cicaplast-Creme sowie des mitgegebenen Retinol-Serums, um die Regeneration zu unterstützen und das Ergebnis zu optimieren.