Symptome
Meist verursachen nur die sogenannten pathologischen Narben Symptome. Unter dem Begriff „pathologischen Narbe“ versteht man eine Narbenbildung, die überschießend ist oder zu Einsenkungen führt. Besonders die zu starke, überschießende Narbenbildung zeigt sich durch Juckreiz, Schmerzen und rötlich erhabene Narben. Manchmal können diese Narben sehr stark wachsen. Wenn sie sich über die ursprüngliche Verletzung hinaus ausdehnen, spricht man von „Keloiden“.
Ursachen von Narben
Narben entstehen fast immer aus einer Wunde. Keloide können aber auch spontan entstehen.
Dies sind häufige Ursachen:
- Akne (auf die Behandlung von Aknenarben ist die Dr. Kasten Hautmedizin besonders spezialisiert)
- Andere entzündliche Erkrankungen
- Operationen
- Verletzungen
- Verbrennungen
Diagnose von Narben
Der Facharzt für Dermatologie kann ein Narben meist mithilfe eines Dermatoskopes feststellen. Gelegentlich kann eine Probenentnahme erforderlich sein.
Wann Sie Hilfe bei Narben suchen sollten
Immer wenn Sie sich nicht 100-prozentig sicher sind, dass es sich um eine gutartige Narbe handelt, sollten Sie den Befund durch einen Facharzt für Dermatologie überprüfen lassen. Auch wenn Narben wachsen, Juckreiz verursachen oder schmerzen, sollten sie fachärztlich untersucht werden.
Das können Sie selbst tun
Damit Wunden oder Verletzungen möglichst schön abheilen, sollten Sie folgendes beachten:
- Die Haut nach einer OP nicht überlasten
- Krusten auf einer Wunde nicht abkratzen
- An Akneentzündungen nicht drücken oder sie aufstechen
- Eine Wundcreme, zum Beispiel mit Dexpanthenol, auftragen
- Ein Narbengel, zum Beispiel mit Silikon, auftragen
Behandlungsmöglichkeiten bei Narben
Je nach Narben Typ werden unterschiedliche Behandlungsmethoden eingesetzt. Überschießende Narben werden zum Beispiel mit Laser, Vereisungen (Kryotherapie) und einer Kortikoidkristall-Injektion behandelt. Eingesunkene Narben können mit einer Subzision, einer Unterspritzung mit Hyaluron, so wie mit Radiofrequenz-Mikroneedlings und Laser behandelt werden.
Manchmal ist es auch sinnvoll, Narben operativ zu entfernen.
Fast immer müssen Naben mehrmals behandelt werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen fast immer sind mindestens 3-4 Behandlungssitzungen erforderlich.
Bei einer normalen Wundheilung können oft Narbengele, die Silikon enthalten, eingesetzt werden.
So können Sie Hilfe bei uns finden
Vereinbaren Sie einfach hier bei Ihrem Hautarzt in Mainz einen Beratungs- und Untersuchungstermin. Ganz viele Menschen haben bei uns bereits Hilfe für ihre Narben gefunden.